top of page

AGB

1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über den Kauf von Waren, die Kundinnen und Kunden über meinen Online-Shop „Johanna Pander — Innenarchitektur & Illustration“ abschließen. Kundinnen und Kunden können Verbraucher:innen oder Unternehmer:innen sein.
Abweichende Bedingungen erkenne ich nur an, wenn ich ihrer Geltung ausdrücklich schriftlich zugestimmt habe.

2. Vertragspartner

Der Kaufvertrag kommt zustande mit:


Johanna Pander – Innenarchitektur & Illustration
Inhaberin: Johanna Pander
Rosenbergstraße 47
70176 Stuttgart
Deutschland


E-Mail: hallo@johannapander.de

3. Vertragsabschluss

(1) Die Darstellung meiner Produkte im Online-Shop stellt kein rechtlich bindendes Angebot dar, sondern eine unverbindliche Einladung, ein Angebot abzugeben.

(2) Durch das Absenden einer Bestellung über das Online-Bestellformular gibst du ein verbindliches Angebot zum Kauf der im Warenkorb enthaltenen Artikel ab. Der Vertrag kommt zustande, sobald ich deine Bestellung per E-Mail bestätige oder die Ware versende.
Du kannst mir ein Angebot auch per E-Mail oder über das Kontaktformular schicken.

(3) Wenn du eine von PayPal angebotene Zahlungsart auswählst, erfolgt die Zahlungsabwicklung über PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg. Für die Zahlung gelten die Nutzungsbedingungen von PayPal. In diesem Fall erkläre ich bereits im Moment des Klicks auf den Button, der den Bestellvorgang abschließt, die Annahme deines Angebots.

(4) Der Vertragstext wird nach Vertragsabschluss gespeichert und dir mit der Bestellbestätigung per E-Mail übersendet. Eine darüber hinausgehende Zugänglichmachung erfolgt nicht.

(5) Für den Vertragsschluss steht ausschließlich die deutsche Sprache zur Verfügung.

(6) Die Bestellabwicklung erfolgt per E-Mail und automatisierten Systemen. Bitte stelle sicher, dass deine angegebene E-Mail-Adresse korrekt ist und E-Mails von mir empfangen werden können.

4. Preise und Zahlungsbedingungen

(1) Alle im Shop angegebenen Preise sind Gesamtpreise in Euro (€) und enthalten die gesetzliche Umsatzsteuer.


(2) Versandkosten werden im Warenkorb und in der jeweiligen Produktbeschreibung gesondert ausgewiesen.


(3) Die verfügbaren Zahlungsmethoden (PayPal, Kreditkarte, Apple Pay, Überweisung) werden dir im Bestellprozess angezeigt.


(4) Der Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Ich versende die Ware erst nach vollständigem Zahlungseingang.

5. Lieferung und Versandkosten

(1) Ich versende innerhalb Deutschlands, in ausgewählte EU-Länder sowie in die Schweiz.
(2) Die Lieferzeit beträgt in der Regel 2–5 Werktage nach Zahlungseingang.
(3) Die Lieferung erfolgt an die Lieferadresse, die du im Bestellprozess angegeben hast. Maßgeblich ist die zum Zeitpunkt der Bestellung hinterlegte Adresse.
(4) Kann die Zustellung aus Gründen nicht erfolgen, die du zu vertreten hast (z. B. falsche Lieferadresse, nicht möglicher Zustellversuch), trägst du die dadurch entstehenden Kosten. Dies gilt nicht, wenn du dein Widerrufsrecht ausübst.
(5) Die Versandkosten betragen:
Deutschland: kleine Sendungen 3,00 €, größere Sendungen 5,50 € (jeweils ohne Sendungsverfolgung)
EU: pauschal 7,00 € (ohne Sendungsverfolgung)
Schweiz: pauschal 10,00 € (ohne Sendungsverfolgung)
(6) Bei Lieferungen außerhalb der EU können zusätzliche Zölle, Steuern oder Gebühren anfallen, die von dir zu tragen sind. Ich habe darauf keinen Einfluss.

6. Eigentumsvorbehalt

Bis zur vollständigen Bezahlung bleibt die Ware mein Eigentum.

7. Widerrufsrecht

(1) Standardprodukte (z. B. Postkarten, Fine Art Prints)
Du hast das Recht, deine Bestellung innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen zu widerrufen. Die vollständige Widerrufsbelehrung sowie ein Musterformular findest du in der separaten Widerrufsbelehrung auf dieser Website.

(2) Individuelle Auftragsarbeiten (z. B. personalisierte Originalillustrationen)
Für individuell angefertigte Werke besteht kein uneingeschränktes Widerrufsrecht, da sie nach deinen Vorgaben erstellt werden (§ 312g Abs. 2 Nr. 1 BGB).
Ein Widerruf ist möglich, solange ich noch nicht mit der Arbeit begonnen habe oder du noch keinen individuellen Entwurf bestätigt hast. Sobald ich mit der künstlerischen Umsetzung begonnen habe, ist ein Widerruf ausgeschlossen.

8. Gewährleistung und Haftung

(1) Gewährleistung (Mängelhaftung)
Es gelten die gesetzlichen Gewährleistungsrechte.
Da meine Illustrationen, Originale und Fine Art Prints handgefertigt bzw. individuell erstellt sind, können geringfügige Abweichungen in Farbe, Struktur oder Format auftreten. Auch darstellungsbedingte Unterschiede (z. B. durch Bildschirmkalibrierung) sind technisch bedingt und stellen keinen Mangel dar.
Schäden, die durch unsachgemäße Behandlung, falsche Lagerung (z. B. Feuchtigkeit, Sonneneinstrahlung), übermäßige Beanspruchung oder eigenmächtige Reparaturen entstehen, fallen nicht unter die Gewährleistung.
Bitte bewahre deine Rechnung als Kaufnachweis auf.
Bei Reklamationen sende das betroffene Produkt bitte zusammen mit einer Kopie der Rechnung an mich zurück.

(2) Nacherfüllung
Im Falle eines Mangels habe ich das Recht, nach meiner Wahl eine kostenfreie Nachbesserung oder eine Ersatzlieferung vorzunehmen. Ich bin berechtigt, zwei Nachbesserungsversuche durchzuführen.
Schlägt die Nacherfüllung fehl oder ist sie unzumutbar, kannst du den Kaufpreis mindern oder vom Vertrag zurücktreten.

(3) Besondere Regelungen gegenüber Unternehmer:innen (B2B)
• Ich wähle die Art der Nacherfüllung.
• Die Verjährungsfrist für Mängelansprüche beträgt ein Jahr ab Ablieferung der Ware.
• Bei gebrauchten Waren sind Mängelansprüche ausgeschlossen.
• Eine Ersatzlieferung führt nicht zu einem Neubeginn der Verjährungsfrist.
• Für Kaufleute gilt die Untersuchungs- und Rügepflicht gemäß § 377 HGB; unterbleibt die Anzeige, gilt die Ware als genehmigt.
Die Haftungsbeschränkungen gelten nicht bei arglistig verschwiegenen Mängeln, bei Ansprüchen nach dem Produkthaftungsgesetz oder bei Waren, die entsprechend ihrer üblichen Verwendungsweise in ein Bauwerk eingebaut wurden und dessen Mangelhaftigkeit verursacht haben.

(4) Gefahrübergang beim Versand
Beim Versand an Verbraucher:innen geht die Gefahr des zufälligen Untergangs oder der zufälligen Verschlechterung erst mit Übergabe an dich oder eine von dir bestimmte Empfangsperson über.
Beim Versand an Unternehmer:innen geht die Gefahr mit Übergabe der Ware an das Versandunternehmen auf dich über.

(5) Umgang mit Transportschäden
Bitte reklamiere offensichtliche Transportschäden möglichst sofort beim Zusteller und informiere mich. Ein Versäumnis dieser Meldung beeinträchtigt deine gesetzlichen Ansprüche nicht, hilft mir jedoch bei der Schadensabwicklung mit dem Versanddienstleister.

(6) Haftung
Ich hafte unbeschränkt für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit sowie für Schäden aus der Verletzung des Lebens, des Körpers oder der Gesundheit. Bei leichter Fahrlässigkeit hafte ich nur bei der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten (Kardinalpflichten); in diesem Fall ist meine Haftung auf den bei Vertragsschluss vorhersehbaren, vertragstypischen Schaden begrenzt. Im Übrigen ist die Haftung für leicht fahrlässig verursachte Schäden ausgeschlossen.
Ansprüche nach dem Produkthaftungsgesetz bleiben unberührt.

9. Urheberrecht und Nutzungsrechte

Alle meine Werke, Illustrationen, Designs und Texte sind urheberrechtlich geschützt und bleiben mein geistiges Eigentum – auch nach dem Verkauf eines Originals oder Prints.


Mit dem Kauf eines physischen Werkes erwirbst du ausschließlich das materielle Eigentum am Produkt; es werden keine Vervielfältigungs-, Bearbeitungs-, Veröffentlichungs- oder Nutzungsrechte übertragen.
Eine kommerzielle oder reproduktive Nutzung – einschließlich digitaler Nutzung, Druck, Weiterverkauf von Reproduktionen oder Nutzung in Medien – ist nur mit meiner vorherigen schriftlichen Zustimmung erlaubt.
Auch bei individuellen Auftragsarbeiten verbleibt das Urheberrecht bei mir, sofern nicht ausdrücklich schriftlich etwas anderes vereinbart wurde.

10. Streitbeilegung

Die EU-Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS-Plattform) bereit:
https://ec.europa.eu/consumers/odr
Ich bin weder verpflichtet noch bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.

11. Anwendbares Recht

Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts (CISG).
Für Verbraucher:innen mit Wohnsitz außerhalb Deutschlands gelten zusätzlich die zwingenden Verbraucherschutzvorschriften des jeweiligen Aufenthaltslandes.

bottom of page